Schüssler

zurück zur Übersicht

Biochemie nach Dr. Schüßler


Begründer der potenzierten Mineralsalze war der Arzt und Homöopath Dr. med. Wilhelm Heinrich Schüßler (1821- 1898). Dr. Schüßler erkannte, dass die homöopathische Gabe von Mineralsalzen ausgleichend auf Störungen im Mineralstoffhaushalt wirken können und entwickelte 12 Basismittel, welche alle im menschlichen Körper vorkommen.


Nach dem Tod von Dr. Schüßler wurden in den Folgejahren weitere Mineralstoffverbindungen ergänzt. Diese 21 Erweiterungsmittel können die Basismittel in ihrer Wirkung verstärken bzw. die Behandlungsmöglichkeiten erweitern.


Eine Grundversorgung mit Mineralien kann mit Schüßlersalzen nicht erfolgen. Die Salze dienen der Informationsübertragung zwischen den Zellen, optimieren den Zellstoffwechsel, verbessern den Säure-Basen-Haushalt und unterstützen das Immunsystem.


Dr. Schüßler stellte 3 Grundsätze auf:


  • Lehrsatz 1: Alle Krankheiten entstehen durch einen Mangel an bestimmten lebensnotwendigen Mineralstoffen.
  • Lehrsatz 2: Durch Zuführung der geeigneten Mineralstoffe wird die Veränderung im Mineralhaushalt ausgeglichen.
  • Lehrsatz 3: Die Zuführung der Mineralstoffe darf nur in allergeringsten Mengen erfolgen.

 

Die Salze gibt es in Form von Tabletten (Milchzucker) und Pulver (Milchzucker), Tropfen und Globuli. Globuli eignen sich bei Lactoseintoleranz und für Patienten, die keine alkoholischen Tropfen einnehmen möchten.


Schüßlersalze setzte ich als einen ganzheitlichen Therapieansatz in meiner Praxis ein.

Share by: